Wichtige Fragen zur Bestellung:
Wie lange dauert das?
Ihr Auftrag wird möglichst schnell erledgt, dh. i.d.R. zw. 1 und 5 Stunden, es kann aber u.U. länger dauern.
Weitere Fragen?
hier klicken
Völkermarkt.Politik.Stadtrat und Bürgermeister.
Der Stadtrat (Stadtregierung) von Völkermarkt hat sieben Mitglieder. Direkt gewählter Bürgermeister ist Valentin Blaschitz (SPÖ). Die beiden Vizebürgermeister sind Paul Wernig (SPÖ) und Gerald Grebenjak (BZÖ). Die weiteren Mitglieder: StR Mag. Dr. Edeltraud Gomernik (SPÖ), StR Markus Lakounigg (SPÖ), StR Hans Steinacher (BZÖ) und StR Karl Kollitsch (ÖVP).[4]
Völkermarkt.Persönlichkeiten.
- Julius Ringel, General der Gebirgstruppe der Wehrmacht
Völkermarkt.Kultur und Sehenswürdigkeiten.
Zwei Galerien, das Heunburg-Theater und regelmässige Events runden die Kulturszene im Stadtzentrum ab. Neben dem Bürgerlustpark und Platzkonzerten ist noch der grosse Wochenmarkt zu erwähnen. Die Umgebung bietet bemerkenswerte Kirchen, Burgen und andere Kulturdenkmäler, zum Beispiel die Burgruine Haimburg.
Völkermarkt.Verkehr.
Am Nordrand des Jaunfeldes liegt die Stadt Völkermarkt an zwei sich kreuzenden Verkehrswegen, die seit dem Mittelalter bestehen:
- Die Drau, welche bei Völkermarkt heute zum Völkermarkter Stausee aufgestaut ist
- Der von Süden (der in den Karawanken liegende Seebergsattel mit 1220 m) nach Norden (die Norische Region) verlaufende Verkehrsweg, welcher früher wegen des Bergbaues (Eisen, Blei) stark genutzt wurde.
Heute liegt Völkermarkt an der Südautobahn mit den Anschlussstellen Völkermarkt West und Völkermarkt Ost. 2010 soll an der Kreuzung mit der B82 ein neuer Anschluss Völkermarkt Mitte entstehen. Eine stark befahrene Strasse ist die B70. Ab März 2010 soll die Umfahrung Völkermarkt fertig gestellt und für den Verkehr freigegeben werden.Die Eisenbahn (ehemals Franzensfeste/Fortezza (Südtirol)- Lienz - Spittal - Villach - Klagenfurt - Bleiburg - Maribor/Marburg) verläuft hingegen 5 km südlicher in der Gemeinde Eberndorf. Der Bahnhof heisst zwar Völkermarkt-Kühnsdorf, doch kann dieser nicht als direkter Eisenbahnanschluss bezeichnet werden. Völkermarkt ist somit die einzige Bezirksstadt Österreichs, die niemals einen Eisenbahnanschluss besessen hat. Ursprünglich war bei der Planung der Eisenbahn in den 60ern des 19. Jahrhunderts sehr wohl daran gedacht, Völkermarkt direkt zu erschliessen, doch wehrte sich damals eine starke Fuhrwerkerlobby gegen den Bau.Die Bedeutung der Bahnlinie Maribor-Klagenfurt ist, obwohl immer noch Hauptbahnlinie, durch die Gebietsabtretungen 1918 an Jugoslawien stark gesunken; 1964 wurde als Ersatz die Jauntalbahn fertiggestellt. In den nächsten Jahren soll mit Hilfe der Koralmbahn eine weitere wirtschaftliche Belebung der Region stattfinden.
Interessantes über Völkermarkt: (II)
alte Info
Bezirk:
Rohrbach in Oberösterreich Völkermarkt Grundbuch
Feldbach (Steiermark) Völkermarkt Grundbuch
Neunkirchen (Niederösterreich) Völkermarkt Grundbuch
Völkermarkt Völkermarkt Grundbuch
Deutschlandsberg Völkermarkt Grundbuch
Linz Völkermarkt Grundbuch
Scheibbs Völkermarkt Grundbuch
Sankt Veit an der Glan Völkermarkt Grundbuch
Vöcklabruck Völkermarkt Grundbuch
St. Johann im Pongau Völkermarkt Grundbuch
Güssing Völkermarkt Grundbuch
Gänserndorf Völkermarkt Grundbuch
St. Pölten Völkermarkt Grundbuch
Mödling Völkermarkt Grundbuch
Lienz Völkermarkt Grundbuch